Nationalpark Hohe Tauern
NATUR BEGEISTERT
Der Nationalpark Hohe Tauern gehört zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Die Höhenstufen von den Tälern bis zu den Gipfelregionen der Dreitausender stehen für einen außergewöhnlichen Artenreichtum. Hier leben viele Pflanzen und Wildtiere, die ursprünglich aus den zentralasiatischen Kältesteppen, aus der Arktis oder auch aus Südeuropa stammen. Unsere Aufgabe als Nationalpark ist dieses einzigartige Ökosystem zu schützen, zu erforschen und das Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben. Entdecken Sie diese faszinierende Wildnis mitten in Europa!
Unvergessliche Momente
Faszinierende Vielfalt im Herzen der Alpen
Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Mit dem Großglockner, dem Großvenediger oder dem Hohen Sonnblick liegen hier die höchsten und bekanntesten Gipfel Österreichs. Der Nationalpark verfügt über die größten Gletscherflächen der Ostalpen, atemberaubende Wasserfälle, stille Bergseen und tosende Gletscherbäche. Die unberührte Natur in der Kernzone sowie die von Menschenhand geprägte Kulturlandschaft der Almen und Bergwiesen sind ein guter Boden für den fast unglaublichen Artenreichtum im Herzen der Alpen.