Großglockner Hochalpenstrasse
Highlight der Alpenstraße: der Blick auf den Großglockner und die Pasterze
Jeder Kilometer und jede einzelne der insgesamt 36 Kehren der Großglockner Hochalpenstraße ist ein Genuss! Das erklärte Ziel aller Besucher ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier eröffnet sich der Blick auf den höchsten Berg Österreichs, der mit seinen 3.798 Metern den größten Gletscher der Ostalpen, die neun Kilometer lange Pasterze, überragt. Der schneebedeckte Johannisberg rundet das Bergpanorama ab. Der Wanderweg in die Gamsgrube, mitten hinein ins Sonderschutzgebiet des Nationalparks Hohe Tauern, ermöglicht einmalige Aussichten und die Beobachtung von seltenen Alpentieren wie den majestätischen Steinböcken. Auf der nach dem Habsburgerkaiser Franz Joseph benannten Höhe wartet das Besucherzentrum mit Ausstellungen und zahlreichen Attraktionen!
GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE
Die Glocknerstraße: für Wanderer, Familien mit Kindern und Motorfans
Entlang der Großglockner Hochalpenstraße können Sie kurze Spaziergänge unternehmen oder ausgedehnte Wanderungen starten. Außerdem laden Ausstellungen und Museen, Infopoints und Lehrwege zum Entdecken ein. Familien mit Kindern erfahren auf den vier Themenspielplätzen allerhand über den Bau der Straße und die Natur in den Hochalpen. Für motorisierte Bergfreunde ist die Großglockner Hochalpenstraße ein Muss: Neben dem einzigartigen Fahrvergnügen locken internationale Events. Motorradfahrer freuen sich über den exzellenten Straßenbelag und Fahrsicherheitstrainings sorgen für noch mehr Spaß auf der Straße. Tipp: Kaufen Sie Ihr Ticket bereits vor Fahrtantritt im Online Ticketshop und Sie erhalten in allen Glocknershops und ausgewählten Betrieben der Großglockner Hochalpenstraße 10 Prozent Preisnachlass auf Souvenirs!
GROSSGLOCKNER HIGHLIGHTS
- 48 km, 36 Kehren, bis auf über 2.500 m Seehöhe
- Glocknerrunde – Mehrtageswanderung
- Glocknerkönig – mit dem Rennrad ganz nach oben
- 900.000 Besucher pro Jahr auf der Straße
- Highlight für Motorrad und Motorsportfans
- Interessante Ausstellungen & Info-Points
- Großglockner Gipfel auf 3.789 Meter
- Nationalpark Hohe Tauern – 1.800 km
- Fertigstellung der Straße im Jahr 1935
- Gamsleitenweg – ganz nah zum Gletscher
- Glocknerrunde – Mehrtageswanderungen
ÖSTERREICHS HÖCHSTE PASSSTRASSE
Faszinierend oder? Die Großglockner Hochalpenstraße wurde bereits zum Beginn des vorigen Jahrhunderts gebaut und führt noch heute verlässlich hinein in die Wunderwelt aus Stein und Eis. Sind Sie schon einmal bis zur Franz-Josef-Höhe gefahren und haben das Panorama zum Großglockner genossen? Dann wird es aber wirklich Zeit.